
Die Entscheidung, eine Alarmanlage zu installieren, ist keine kleine Angelegenheit. Schließlich wird sie nach dem Einbau täglich genutzt und verändert damit einen Teil Ihrer Routine. Besonders wenn Sie darüber nachdenken, eine Alarmanlage einbauen zu lassen, sollten Sie sicherstellen, dass alles danach wunschgemäß funktioniert. Ob Sie nun Ihr Haus absichern oder eine Alarmanlage nachrüsten möchten – eine gut geplante Sicherheitslösung ist essenziell.
Ich habe in den letzten Jahren Hunderte von Alarmanlagen geplant und installiert, und in diesem Artikel möchte ich Ihnen helfen, die passende Lösung zu finden – sei es eine Alarmanlage fürs Haus nachrüsten oder eine bestehende alte Alarmanlage modernisieren. Neben den Vorteilen gehe ich auch auf die Nachteile ein und teile meine über zehnjährige Praxiserfahrung mit Ihnen.
Einbruchschutz: Mechanische vs. elektronische Sicherung
Die Polizei empfiehlt für Einfamilienhäuser und Wohnungen eine Kombination aus mechanischer und elektronischer Sicherung, um Einbrüche effektiv zu verhindern. Wenn Ihre Fenster und Türen bereits mit mehrfachen Verriegelungen ausgestattet sind, haben Sie wichtige Schritte in Richtung Einbruchschutz unternommen. Doch bei ungesicherten Standardfenstern reichen einfache Werkzeuge wie Schraubenzieher, Holzkeile oder ein Brecheisen, um sie in wenigen Minuten aufzubrechen. Terrassen- und Eingangstüren bieten Einbrechern sogar noch mehr Angriffspunkte.
Mechanischer Einbruchschutz für Fenster und Türen ist oft sehr kostspielig. Eine sinnvolle Alternative ist es, eine Alarmanlage zu installieren. Doch stellt sich die Frage: Soll ich die Alarmanlage selber installieren oder sie von einer Fachfirma einbauen lassen?

Professionelle Installation einer Alarmanlage durch eine Fachfirma
Eine Alarmanlage installieren lassen durch eine Fachfirma ist in der Regel etwas teurer, bringt jedoch zahlreiche Vorteile mit sich. In der Praxis läuft es so ab: Vorab erhalten Sie ein Beratungsgespräch, in dem die Alarmanlage individuell für Ihr Zuhause geplant wird. Egal ob Sie eine Alarmanlage nachrüsten für ein Haus oder eine Wohnung – die Lösung wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Ein großer Pluspunkt: Sie müssen sich um fast nichts kümmern. Die Fachfirma übernimmt den kompletten Einbau, und viele Anbieter bieten einen Rundum-Service, der Wartung, Störungsbeseitigung und sogar die Aufschaltung zu einem Sicherheitsdienst umfasst. Wenn Sie eine Alarmanlage einbauen lassen, geben Sie zudem die Verantwortung ab. Viele Verträge garantieren Ihnen einen reibungslosen Betrieb. Fragen Sie unbedingt nach den Servicezeiten und wie schnell Probleme behoben werden, damit Sie genau wissen, worauf Sie sich verlassen können.
Ein weiterer Aspekt: Fachfirmen können auch eine alte Alarmanlage modernisieren, falls Sie bereits ein System besitzen, das nicht mehr zeitgemäß ist. So sparen Sie möglicherweise Kosten und profitieren dennoch von moderner Technik.
Förderung durch die KfW: Alarmanlage mit Zuschuss
Wussten Sie, dass der Staat den Einbruchschutz fördert? Wenn Sie eine Alarmanlage kaufen, die dem europäischen Qualitätsstandard EN50131 Grad 2 entspricht, können Sie eine Förderung der KfW beantragen. Der Antrag wird online gestellt – eine Anmeldung bei der KfW genügt. Das kann die Alarmanlage Kosten für ein Einfamilienhaus deutlich senken.
Ein zusätzlicher Vorteil, wenn Sie die Alarmanlage einbauen lassen: Viele Firmen bieten die Möglichkeit, das System mit einer Notrufleitstelle zu verbinden. Diese Leitstellen sind rund um die Uhr besetzt, verwalten Störungen und koordinieren Techniker. Im Falle eines Alarms wird sofort Kontakt mit Ihnen aufgenommen. Vorab wird eine Vereinbarung getroffen, die festlegt, was im Ernstfall passiert – etwa ob die Polizei verständigt wird.koordinieren die Techniker. Sollte es einen Alarm geben, nehmen sie sofort mit Ihnen Kontakt auf. Dazu wird vorher eine Vereinbarung getroffen und definiert, was in so einem Fall passiert.
WIE VIEL KOSTET DER EINBAU EINER ALARMANLAGE IM HAUS, DURCH EINE FIRMA?

Die Alarmanlage einbauen lassen Kosten variieren je nach Größe des Hauses und den gewünschten Funktionen. Für ein großes Einfamilienhaus im mittleren Preissegment sollten Sie mit folgenden Kosten rechnen:
- Grundausstattung (Alarmzentrale, Bedieneinheit, Bewegungsmelder): ca. 2.500–3.500 €
- Erweiterte Ausstattung (inkl. Fenster- und Türsensoren, App-Steuerung): ca. 4.000–6.000 €
- Premium-Systeme (VdS-zertifiziert, mit Kameraüberwachung): ab 7.000 €
Die genauen Alarmanlage Kosten für ein Einfamilienhaus hängen von Faktoren wie der Anzahl der zu sichernden Zugangspunkte und der gewünschten Technologie ab. Lassen Sie sich von der Fachfirma ein individuelles Angebot erstellen.

WIE VIEL KOSTET EINE ALARMANLAGE FÜR EINE WOHNUNG?
Für eine Wohnung liegt der Preis für eine Alarmanlage installieren lassen bei etwa 2.000 €. Dieser Betrag variiert je nachdem, ob nur die Tür oder auch die Fenster gesichert werden sollen. Wohnen Sie im Erdgeschoss, ist die Absicherung der Fenster dringend zu empfehlen, da diese ein beliebtes Ziel für Einbrecher sind.
Möchten Sie lediglich die Tür sichern und einen Bewegungsmelder für die Abwesenheit installieren, sinkt der Preis auf etwa 1.400 €. Diese Preise beziehen sich auf hochwertige Systeme, die von einer Firma eingebaut werden. Enthalten sind die Alarmzentrale, eine Bedieneinheit zum Aktivieren und Deaktivieren, eine App zur Steuerung und natürlich die Installation.

Alarmanlage selber installieren oder Fachfirma beauftragen?
Die Entscheidung, ob Sie die Alarmanlage selber installieren oder eine Firma beauftragen, hängt von Ihren Fähigkeiten und Ansprüchen ab. Selbstinstallationen sind günstiger, erfordern jedoch technisches Know-how und bieten oft keinen professionellen Service wie Wartung oder Notruf-Anbindung. Wenn Sie hingegen eine Alarmanlage einbauen lassen, profitieren Sie von Zuverlässigkeit und Garantien. Zudem treten bei professionell installierten Systemen seltener Fehlalarme auf.
Fazit: Lohnt sich eine Alarmanlage?
Eine Alarmanlage ist immer eine sinnvolle Investition in Ihre Sicherheit. Ob Sie Ihr Haus mit einer Alarmanlage nachrüsten, eine Alarmanlage installieren lassen oder eine alte Alarmanlage modernisieren möchten – es gibt für jeden Bedarf und Geldbeutel die passende Lösung. Von Premium-Systemen mit VdS-Zertifizierung bis hin zu kostengünstigen Mietmodellen bieten Alarmanlagen einbauen lassen zahlreiche Optionen.
In Berlin und Brandenburg helfen wir Ihnen gerne bei der Installation Ihrer Alarmanlage. Schicken Sie uns gerne Ihre Anfrage. Wenn Sie noch mehr lesen möchten und sehen möchten, gibt es hier den großartigen Artikel: 9 Dinge die Sie vor dem Einbau einer Alarmanlage wissen sollten.
Wenn Sie sich für eine professionelle Installation entscheiden, genießen Sie nicht nur mehr Komfort, sondern auch die Gewissheit, dass Ihr Zuhause optimal geschützt ist. Informieren Sie sich bei verschiedenen Anbietern und lassen Sie sich beraten, um die beste Lösung für Ihr Zuhause zu finden.
Brauchen Sie Hilfe bei der Planung und Installation einer Alarmanlage? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.